Wir wissen, dass die Düfte zu Beginn jeglicher Kulturgeschichte stehen und heute fast immer vom visuellen Sinn in den Hintergrund gedrängt werden. Doch mit Düften auf Reisen aktivieren wir unser Gefühl dafür. Essensgeruch löst Appetit in uns aus, was wir als Gestank empfinden, sorgt dafür, dass wir uns davon fern halten.
Wenn wir uns auf dieser Seite auch gerne mit dem Duft von Blüten beschäftigen, so geschieht dies im Hinblick darauf, dass wir neue Erlebnisse beim Reisen fanden. Dies samt unvergesslichen Düften, die angenehm sind und unsere Freude heben.
Während einer Übernachtung im Hotel kann ein angenehmer Duft dem erhohlsamen, beinahe beflügelnden Schlaf beitragen. Wenn nicht, so wissen wir doch oft einen Partner an unserer Seite, der uns mit seinem Parfüm betört.
Als wir mit dem Projekt Duftreisen begonnen hatten, dachten wir an ein Parfüm, unsere wertvollen Geschenke, schöne kleine Fläschlein und die Lavendelfelder in der Provence. Mittlerweile ziehen unsere Gedanken immer weiter.
- Düfte in den RaunächtenWie gestalten wir in den dunklen langen Nächten während des Jahreswechsels unsere Wirklichkeit? Die Zeit der Geister und Dämonen erwachen schleichend nach Dämmerung kurz vor jenen Nächten. Mit Kerzen auf den Fensterbrettern sollen die bösen Geister vertrieben werden. Wer in der Neujahrsnacht nackt auf den Friedhof wandert und das Moos vom hölzernen Kreuz abkratzt, wird …
- Meisterparfümeur aus LausanneBezeichnet man Parfüm doch gerade als Duftwasser, so besitzt Thierry Wasser einen buchstäblich fantastischen Namen. Ein anerkannter Spezialist für Düfte aus der Schweiz ist Thierry Wasser, ein Meisterparfümeur und erfreut sich seines Berufes. Er absolvierte die Parfümschule von Givaudan und nahm immer wieder neue Herausforderungen an. In allen bedeutsamen Städten ist er zuhause. 2008 wurde …
- Märchendüfte aus HolzmindenHolzminden liegt an der deutschen Märchenstrasse, und ich möchte den Ort unbedingt besuchen. Bei der Tourismusinformation Gelnhausen werden Düfte aus Holzminden verkauft. Holzminden gilt als typische Stadt der Düfte und Aromen. Das ist eine wunderbare Idee, und in der Broschüre heisst es, «erschnuppern Sie die Stadt!» Märchendüfte gibt es zu folgenden Märchen; Ein wunderbares Souvenir …
- Bei Seifenannie in der Barbarossa Stadt GelnhausenGelnhausen ist auf der deutschen Märchenstrasse das nächste Ziel nach Hanau. Wie ich durch die Gassen flaniere, komme ich am Seifenhaus von Annie vorbei. Ich erzähle ihr von der Seifenfabrik in Welschenrohr, und wir sprechen über Düfte. Sie ist stolz auf ihr Geschäft, schenkt mit Düften Wohlbefinden und strahlt das aus. Wir sind bezüglich der …
«Bei Seifenannie in der Barbarossa Stadt Gelnhausen» weiterlesen
- Buch «Das Parfüm», die Geschichte eines MördersWieder einmal haben ich und meine Mitarbeiterin ein spannendes Buch gelesen, das viel mit Parfüm zu tun hat. Der junge Grenouille riecht nach nichts Ungewöhnlichem und geht durch ein hartes Leben. Schon als Jugendlicher begeht er den ersten Mord wegen des ungewöhnlichen Dufts eines jungen Mädchen. Er zieht sich in eine Höhle zurück und ist …
«Buch «Das Parfüm», die Geschichte eines Mörders» weiterlesen
- Duftende WeltenIch besuchte in Tägerwilen das Teewerk. Dort ein Verkaufsdisplay von Aroma Vital, zufällig befand sich das Unternehmen am gleichen Ort. So wurde ich auch gleich auf Primavera aufmerksam, die in der Welt der Düfte zuhause sind. Sie nutzen 90 Rohstoffe, produzieren in 19 Ländern, und sicherlich können dazu viele Reiseideen entstehen. Die Mitarbeiterin von Aroma …
- Beim Parfüm ist die Flasche wertvoll!Im Flaschenmuseum Willisau finden sich Myriaden von Parfüms. Sie werden nach den Formen sortiert. Es gibt die winzigen «Miniflacons» und die großen Parfümflaschen, die als Deko verwendet werden. Darunter dutzendweise, verschiedene, kunstvolle Arten von Parfümflaschen und eine beträchtliche Sammlung mit Werken aus den Orient. Ein Sammler aus Köln stiftete dem Museum 3000 Parfümflaschen. Beim Parfüm …
- Mit Smartphone riechen und schmeckenDie Entwickler aus dem Silicon Valley beabsichtigen uns mit Gerüchen zu konfrontieren. Wer weiss, wie die Geräte in 50 Jahren ausschauen, und ob es wieder eine Rückkehr zum Geruchssinn natürlicher Herkunft geben wird? Wie sieht es aus, wenn wir die zwischenmenschliche Beziehung aufgeben und immer mehr unsere Kommunikation den Smartphones überlassen? Die Düfte der Natur …
- Düfte im SeifenhausIm solothurnischen Jura befindet sich eine Seifenfabrik. Dort fertigen sie nach alten Rezepten Kern- und Schmierseifen mittels modernem Maschinenpark. Ein «Maître de Savon» erklärt Entwicklung und Herstellung von Seifen. Den Besucher erwartet Inspiration, dem «sich von der Freude an Seifen Anstecken-Lassen» inklusive. Dabei ist noch viel Handarbeit gefragt. Ich war im September 2020 in der …
- Einkaufserlebnis ParfümKaum ein Einkaufserlebnis ist schöner als die Auswahl des richtigen Parfüms. Denn praktisch alle Parfüms dürfen getestet werden. Selbst bestimmen, welches der richtige Duft sein sollte, oder den Partner danach fragen – meist ein Vergnügen! Mit einem adäquaten Duft wird das Leben angenehmer. Die Parfüme befinden sich meistens in ansprechenden, kleinen Flaschen, für teuere Parfüms …
- Düfte für Hotel und WellnessEinige Hotels bieten Düfte für Ihre Gäste an. Einerseits sind viele Reisende neugierig auf spezielle Düfte des Landes, andererseits kann für den Ausgang noch eine Duftnote ergänzt werden. Jedoch meistens können Düfte Wellness Behandlungen anregen. Denn neben der körperlichen Entspannung entfalten sich bei angenehmen Düften unsere Sinne, und wir fühlen uns wie neu geboren. Insofern …